Bilder vom Mittwoch 18.09.2024

Erstmals hatte der «Schnällschte Eggersrieters» ein Verschiebedatum, nachdem es im letzten Jahr eine wetterbedingte Absage gabt. Dies hat sich gelohnt und so konnte am 20.9. die 6. Durchführung bei idealem Rennwetter gestartet werden. Über 100 Läuferinnen und Läufer sprinteten um Ruhm und Ehre und der Plauschlauf verzeichnete so viele Teilnehmerteams wie noch nie.

Nach einem Jahr Unterbruch konnte am 22.9. die fünfte Ausgabe des «Schnällschten Eggersrieters“ durchgeführt werden. Die über 100 Läuferinnen und Läufern starteten in 20 Kategorien nach Schulklassen beziehungsweise Alter. Die jeweils drei Schnellsten aus den Vorläufen durften zweimal antreten: im Finallauf wurde der Sieger oder die Siegerin ausgemacht!

Bei herbstlichen Bedingungen wurde am 18.9. bereits zum vierten Mal „De schnällscht Eggersrieter“ gesucht. Neu ging der Lauf über eine verlängerte Distanz von 66,6 Metern, für die Kleinsten 35 Meter.

Bei idealen Bedingungen wurde am 19.9. bereits zum dritten Mal "De schnällscht Eggersrieter" gesucht. Neu war in diesem Jahr der Plauschlauf: in einer Gruppe von mindestens 4 Personen musste ein Hindernislauf absolviert werden. Gewinner wurde das Team, das am nahesten an die von der Rennleitung definierte Zeit kam.

Wegen der sehr nassen Wiese und dem unsicheren Wetter wurde die Rennstrecke des zweiten «De schnellschtEggersrieter/Grueber» ins Ried verlegt.

Bei idealen Bedingungen konnte der Frauenturnverein Eggersriet am 7. September erstmals "De schnällschtEggersrieter" durchführen. Die etwas über 100 Läuferinnen und Läufern starteten in 10 Kategorien nach Schulklassen beziehungsweise Alter. Zu meistern hatte die ganz Kleinen eine Distanz von 25m, alle anderen 50m. Nach den Vorläufen absolvierten die jeweils fünf Besten noch einen Finallauf!